Das Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg lädt am Weltkindertag herzlich ein zum Schlösserkindertag! Unter dem Motto „Aufgespürt! Fürstliche Jagdlust und höfisches Vergnügen“ wird von 14.00 bis 17.00 Uhr ein buntes Programm angeboten. Im Rahmen von Kurzführungen wird das Thema Jagd in unterschiedlichsten Facetten beleuchtet. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, sei es beim Bedrucken von Leinenbeuteln mit Jagdmotiven oder der Suche nach Tieren, die sich in den herzoglichen Gemächern verstecken. Jagdhornbläser sorgen für die passende musikalische Untermalung.
Eintritt von 14.00 bis 17.00 Uhr: 1,00 € pro Person
Sonntagsführung: Die Chorfenster der Altenburger Schlosskirche
Wissen Sie, wann die Kirchenfenster entstanden sind, wie sie hergestellt wurden und worauf es bei der Restaurierung ankam? Alles das können Sie erfahren, wenn Sie mit Museumsleiter Uwe Strömsdörfer in der Schlosskirche des Residenzschlosses unterwegs sind.
Es führt sie Uwe Strömsdörfer, Leiter Schlossmuseum
Am 17. September 2023, 10.00 bis 18.00 Uhr, laden das Schloss- & Spielkartenmuseum in Zusammenarbeit mit den Altenburger Spieletagen und dem Deutschen Skatverband zum Spielen in den Festsaal des Residenzschlosses ein.
"Stadt-Land-Spielt!“ findet an über 230 Standorten in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz, in Belgien und in Dänemark statt. Zum Besuch laden dabei Spieleclubs, Spieliotheken, Bibliotheken, Spiele- und Buchgeschäfte, Jugendzentren, Urlaubsdestinationen und weitere öffentlichen Einrichtungen ein. Wer spielt, lernt gewinnen und verlieren, erwirbt kognitive Fähigkeiten und schult sich im Umgang mit anderen. Spaß macht SPIELEN obendrein. Wer sich also in altbekannten Klassikern messen oder mit Freunden neues entdecken möchte ist herzlich dazu eingeladen.
Beginnen werden wir den Tag um10.00 Uhrmit einemBenefizskatturnierin Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skatverband. Das Starkgeld beträgt5,00 Euro. Gespielt werden 2 Serien á 24 Spiele. Der Erlös kommt der Pflege und der Erweiterung der Spielkartensammlung zu gute. Zu gewinnen gibt es spielbezogene Sachpreise.
Ab14.00 Uhrwerden dann eine Vielzahl an Brett- und Kartenspielen unter dem MottoStadt-Land-Spielt!zum Ausprobieren und Kennenlernen angeboten. Das Team rund um die Altenburger Spieletage erklärt Euch gern wie die Spiele funktionieren und steht für die Auswahl der Fülle an Spielen beratend zur Seite.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unsere Website zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button „Alle akzeptieren“ zustimmen oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button „Auswahl akzeptieren“ speichern.
Anbieter: YouTube
Technischer Name: CONSENT
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, ob der Benutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche des Players verwenden soll.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Nach bis zu 365 Tagen
Technischer Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses Cookie speichert die Präferenzen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse auf der Seite und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: 10 Jahre nach Einstellung / Aktualisierung
Dieses Cookie wird vom YouTube-Videodienst auf Websites mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Am Ende der Sitzung
Technischer Name: YSC
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dieses Cookie wird von Google Maps auf Websites mit eingebetteten Google-Maps-Karten verwendet.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 6 Monate
Technischer Name: SNID
Wird verwendet um Beutzereinstellungen und -informationen zu speichern.
Anbieter: Google
Speicherdauer: Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers
Technischer Name: DV
Das Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert.