Schlossführung mit der Hofdame Margarethe von Pawel
Erleben Sie die Führung durch unser Schloss einmal anders: Hofdame Margarethe von Pawel versetzt Sie in das Jahr 1913 und gibt Ihnen einen Einblick in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg. Im Vordergrund der Führung stehen die Geschichten über das letzte Herzogpaar des Altenburger Residenzschlosses. Natürlich erfahren Sie auch einiges aus dem Alltagsleben der Hofdame, die eine treue Gesellschafterin der letzten Herzogin, Adelheid von Sachsen-Altenburg, war und diese bis zu ihrem Tod begleitete. Im Rahmen der Führung besuchen Sie auch die Festräume und Schlosskirche.
Die Führung findet erstmalig am 15. September 2024 um 11:00 Uhr im Schloss- und Spielkartenmuseum statt. Ab dem 22. September 2024 führt die Hofdame alle zwei Wochen, jeweils um 11:00 Uhr, durch das Schloss.
Führung: Schlossführung mit der Hofdame Margarethe von Pawel im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg Teilnahme: 3,00 EUR p. P. zzgl. Eintritt
Sonntag 11:00 Schlossmuseum
01
Dez
Ausstellungseröffnung: „Schokolade! – Zartbitter und süß“
Ausstellungseröffnung
Schokolade! – Zartbitter und süß
Sonntag 15:00 Festsaal Residenzschloss
06
Dez
Sonntagsführung: "Ciao, Kakao! Reise zur Schokolade"
Ziehen Sie mit uns durch den Kakao! Dr. Jutta Reinisch, Kuratorin der diesjährigen Winterausstellung „Schokolade“, nimmt Sie mit auf eine Reise von der Bohne bis zur Schokolade. Bei dem Rundgang durch die diesjährige Winterausstellung „Schokolade! Zartbitter und Süß“ begleiten Besucherinnen und Besucher den Kakao von seinen Ursprüngen im Urwald über die teure Importgetränk des Adels bis zur Schokoladentafel für alle. Schokoladiger Genuss garantiert!
Es führt sie Dr. Jutta Reinisch, Kuratorin Kunstgewerbe/Plastik
3,00 € pro Person
Freitag 14:00 Museum
06
Dez
7. Bach-Orgelvesper
7. Bach-Orgelvesper mit Schlossorganist Daniel Beilschmidt „Festliche und besinnliche Orgelmusik zum Advent“
In der Schlosskirche geht es auf die Suche nach den Holzwürmer, anschließend in die Restaurationswerkstatt - dem Restaurator über die Schulter geschaut.
Es führt sie Restaurator Mario Gawlik
3,00 € p.P
Sonntag 14:00 Museum
Jeden Freitag Drucktag für Praktiker: Mit vorhandenen Druckplatten an der Presse durchstarten
Angebot für Praktiker
Wollten Sie schon einmal richtige Druckerschwärze schnuppern oder an den Händen kleben haben? Dann gehen Sie doch bei unseren Kartendruckermeistern in die Lehre. Tauchen Sie in die Geschichte des Druckerhandwerks ein und lernen Sie, selbst eine Druckgrafik anzufertigen.
Kurzer Einblick in das Spielkartenmuseum
Vorstellung der Druckwerkstatt
Erstellen eines Hochdrucks
Freitags 14:00 und 15:00 Uhr
Ca. 60 Min., 5,00 € pro Person / ohne Anmeldung/ max. 20 Personen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unsere Website zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button „Alle akzeptieren“ zustimmen oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button „Auswahl akzeptieren“ speichern.
Anbieter: YouTube
Technischer Name: CONSENT
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, ob der Benutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche des Players verwenden soll.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Nach bis zu 365 Tagen
Technischer Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses Cookie speichert die Präferenzen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse auf der Seite und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: 10 Jahre nach Einstellung / Aktualisierung
Dieses Cookie wird vom YouTube-Videodienst auf Websites mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Am Ende der Sitzung
Technischer Name: YSC
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dieses Cookie wird von Google Maps auf Websites mit eingebetteten Google-Maps-Karten verwendet.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 6 Monate
Technischer Name: SNID
Wird verwendet um Beutzereinstellungen und -informationen zu speichern.
Anbieter: Google
Speicherdauer: Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers
Technischer Name: DV
Das Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert.