Familien-Entdeckertour: Fest des Lebens – gibt es im Himmel Schokolade?
Eine Führung mit Workshop. Wir denken ungern über den Tod nach. Was könnte aber danach passieren? Wir stellen uns ein Fest vor, welches wir gemeinsam ausgestalten. Dafür stellen wir Kränze her und gießen Schokolade. mit Manuela Büchting und Jacqueline Glück, Kunstvermittlerinnen
5€ p.P. inkl. Material
Sonntag 15:00 Museum/Geschichtswerkstatt
28
Aug
Sonntagsführung: Der große Renaissanceschrank im Residenzschloss
Es führt sie Restaurator Mario Gawlik
Sonntag 14:00 Museum
26
Aug
Sonderführung: Das besondere Objekt
Zeugnisse der Sepulkralkultur aus dem textilen Sammlungsbestand des Museums
Am Freitag, dem 26. August 2022, 15:30 Uhr, findet im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Vom Jammertal ins Paradies", die Veranstaltung „Das besondere Objekt“ mit anschließender Führung in die Fürstengruft statt. Eine Anmeldung vorab ist zwingend erforderlich.
Das Wissen um die Endlichkeit des Lebens und die Vorbereitung auf den Tod bestimmten oftmals den Lebensalltag der Herrschenden. Beides war auch für die frühere herzogliche Familie von Sachsen-Altenburg relevant. Von diesem Bewusstsein um den Tod als Teil des Lebens geben noch heute zahlreiche Zeugnisse Auskunft. Dem besonderen Blick auf die Sonderausstellung ist eine Führung in die Fürstengruft der Schlosskirche angeschlossen.
Es führt sie Ute Beier, Museumsmanagement / Textilien
Teilnahme: 9,00 € pro Person (Sondertarif Eintritt Residenzschloss und Führung) Anmeldung: 03447 5127-12 max. 15 Personen
Freitag 15:30 Museum
25
Aug
"Vom Jammertal ins Paradies"
Besuchen Sie im Rahmen unserer Öffnungszeit eigenständig die Sonderausstellung und runden Sie Ihren Ausstellungsbesuch um 17 Uhr mit einer Führung in die Fürstengruft der Schlosskirche ab.
Es führt sie Beatrix Weinhold- Haucke, Museumsassistentin
Teilnahme: 9,00 € pro Person (Sondertarif Eintritt Residenzschloss und Führung) Anmeldung: 03447 5127-12 max. 15 Personen
Donnerstag 17:00 Museum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung