Das Gebetbuch des Teufels. Spielkarten als Übel und Laster.
Das Kartenspiel ist nicht nur geprägt von Spielspaß und Geselligkeit, sondern wird über die Jahrhunderte auch immer wieder mit Vorurteilen konfrontiert. Sammlungsleiter Toni Janosch Krause führt Sie durch 500 Jahre Spielkartengeschichte voller Falschspiel, Ablehnung und Verbote.
Es führt sie Toni Krause, Museologe
3,00 € p.P.
Sonntag 14:00 Museum
16
Aug
„Junge Ohren Orgelfest“
„Junge Ohren Orgelfest“: Hacking the organ – Tight beats and Deep Sounds
Electronics: Johannes Malfatti, Berlin Orgel: Schlossorganist Daniel Beilschmidt
Konzert im Rahmen des Kinder- und Jugend-Orgelfestivals
Bei einem bunten Treiben im Altenburger Schlosshof gibt es an verschiedenen Ständen rund um das Thema Orgel und Handwerk viel zu entdecken und mitzumachen. „Orgel und Pantomime“ -Wolfram von Bodecker - Pantomime Albrecht Koch (Freiberg) - Orgel
Sonntagsführung: Entlang der Zwingmauer des Altenburger Schlosses
Sicher war schon die slawische Wallanlage des 7. und 8. Jh. von einer Befestigung umgeben. Aber selbst die deutsche Burg 200 Jahre später gibt uns weder Ausmaß, Material oder Höhe preis. Doch noch heute umzieht ein mächtiger Mauerring das Altenburger Schloss. Im Rahmen der Führung schauen Sie hinter diese Mauern, entdecken verborgene Winkel und Ecken.
Beatrix Weinhold- Haucke, Museumsassistentin
3,00€ p.P.
Sonntag 14:00 Museum
23
Aug
Führung: Aus dem Dunkel der Vorzeit
Führung Aus dem Dunkel der Vorzeit
mit Dr. Mario Küßner, Museumsleiter des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Weimar
3,00 EUR p. P. zzgl. Eintritt
Freitag 14:00 Museum
Jeden Freitag Drucktag für Praktiker: Mit vorhandenen Druckplatten an der Presse durchstarten
Angebot für Praktiker
Wollten Sie schon einmal richtige Druckerschwärze schnuppern oder an den Händen kleben haben? Dann gehen Sie doch bei unseren Kartendruckermeistern in die Lehre. Tauchen Sie in die Geschichte des Druckerhandwerks ein und lernen Sie, selbst eine Druckgrafik anzufertigen.
Kurzer Einblick in das Spielkartenmuseum
Vorstellung der Druckwerkstatt
Erstellen eines Hochdrucks
Freitags 14:00 und 15:00 Uhr
Ca. 60 Min., 5,00 € pro Person / ohne Anmeldung/ max. 20 Personen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unsere Website zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button „Alle akzeptieren“ zustimmen oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button „Auswahl akzeptieren“ speichern.
Anbieter: YouTube
Technischer Name: CONSENT
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, ob der Benutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche des Players verwenden soll.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Nach bis zu 365 Tagen
Technischer Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses Cookie speichert die Präferenzen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse auf der Seite und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: 10 Jahre nach Einstellung / Aktualisierung
Dieses Cookie wird vom YouTube-Videodienst auf Websites mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Am Ende der Sitzung
Technischer Name: YSC
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dieses Cookie wird von Google Maps auf Websites mit eingebetteten Google-Maps-Karten verwendet.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 6 Monate
Technischer Name: SNID
Wird verwendet um Beutzereinstellungen und -informationen zu speichern.
Anbieter: Google
Speicherdauer: Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers
Technischer Name: DV
Das Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert.