Themenführung: „Ich habe überwunden - Die Schlosskirche als Begräbnisort“.
Es führt Sie unsere Kunsthistorikerin Uta Künzl.
Hinweis: Die Teilnahme an allen Führungen ist nur mit Angabe der persönlichen Kontaktdaten möglich! Bitte kommen Sie entsprechend etwas eher zur Veranstaltung!
Sonntag 14:00 Schlosskirche
11
Okt
Themenführung: Der wiedererstandene historische Ofen im Arbeitszimmer des Herzog Ernst II.
Im Bestand des Residenzschlosses befinden sich einige historische, auseinander genommene Kachelöfen. Einer dieser Öfen von Ernst Teichert aus Meißen wurde Anfang des Jahres durch die Ofenbaufirma Schenderlein aus Greiz wieder aufgebaut, im Arbeitszimmer des Herzogs. Ursprünglich stand in jedem Raum des barocken Wohnschlosses ein Kachelofen. Die meisten wurden durch Umnutzung der Räume in der Zeit nach 1918 abgerissen. Um so schöner ist es nun, Dank der Unterstützung des Schlossvereins, das einer dieser Öfen neu errichtet zu besichtigen ist.
Es führt Sie unser Restaurator Mario Gawlik.
Hinweis: Die Teilnahme an allen Führungen ist nur mit Angabe der persönlichen Kontaktdaten möglich! Bitte kommen Sie entsprechend etwas eher zur Veranstaltung!
Sonntag 14:00 Schlosskirche
04
Okt
Themenführung: Die Chorfenster der Altenburger Schlosskirche - Geschichte der Herstellung und Restaurierung
Wissen Sie, wann die Kirchenfenster entstanden sind, wie sie hergestellt wurden und worauf es bei der Restaurierung ankam? Alles das können Sie erfahren, wenn Sie mit Museumsleiter Uwe Strömsdörfer in der Schlosskirche des Residenzschlosses unterwegs sind.
Hinweis: Die Teilnahme an allen Führungen ist nur mit Angabe der persönlichen Kontaktdaten möglich! Bitte kommen Sie entsprechend etwas eher zur Veranstaltung!
Sonntag 14:00 Schlosskirche
03
Okt
Orgelkonzert
Orgelkonzert mit Roland Börger, Leipzig
Tickets an der Museumskasse (Die-So 10-17 Uhr) und online unter www.altenburg.travel; Restkarten an der Abendkasse ab 16.00 Uhr (zu erreichen unter 0170 / 22 41 987)
Bitte beachten Sie, dass der Besuch der Veranstaltung nur mit Angabe der Kontaktdaten möglich ist!
Samstag 17:00 Residenzschloss, Schlosskirche
03
Okt
Themenführung: Der „Tag des Thüringer Porzellans“ 2020 - Wir feiern 260 Jahre Thüringer Porzellan
Tag des Thüringer Porzellans 3. + 4. Oktober 2020
Programm im Residenzschloss Altenburg:
3.Oktober 2020
10 und 14 Uhr: Sonderführungen „Die Jugend zu belehren, das Alter zu erfreuen dahin ging der Zweck meines Sammelns.“ - Die Porzellansammlung von Bernhard August von Lindenau
Samstag 14:00
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unsere Website zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button „Alle akzeptieren“ zustimmen oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button „Auswahl akzeptieren“ speichern.
Anbieter: YouTube
Technischer Name: CONSENT
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, ob der Benutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche des Players verwenden soll.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Nach bis zu 365 Tagen
Technischer Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses Cookie speichert die Präferenzen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse auf der Seite und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: 10 Jahre nach Einstellung / Aktualisierung
Dieses Cookie wird vom YouTube-Videodienst auf Websites mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Am Ende der Sitzung
Technischer Name: YSC
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dieses Cookie wird von Google Maps auf Websites mit eingebetteten Google-Maps-Karten verwendet.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 6 Monate
Technischer Name: SNID
Wird verwendet um Beutzereinstellungen und -informationen zu speichern.
Anbieter: Google
Speicherdauer: Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers
Technischer Name: DV
Das Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert.