Führung durch die Sonderausstellung „Vom Jammertal ins Paradies. Sterben, Tod und Trauer am Altenburger Hof“
Das Schloss- und Spielkartenmuseum lädt am kommenden Sonntag Interessierte auf eine spannende Entdeckungsreise durch die große Sonderausstellung im Goldsaal des Residenzschlosses Altenburg ein. Frau Uta Künzl, die frühere Leiterin des Schloss- und Spielkartenmuseums und langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin des Hauses, bietet interessante Einblicke in die Bestattungskultur am Altenburger Fürstenhof des 17. Jahrhunderts und präsentiert einige besondere Objekte.
Es führt sie Uta Künzl
Teilnahme: 3 EUR pro Person (maximal 15 Personen)
Leider Ausgebucht!!!
Sonntag 14:00 Museum
16
Jul
ORGELKONZERT
2. Preis beim XV. Silbermannwettbewerb Freiberg 2021
Sonntagsführung: Das große Epitaph aus der Altenburger Schlosskirche
Nach fast 50 Jahren ist das große Epitaph im Zuge der Sonderausstellung im Goldsaal das erste Mal wieder in Teilen aufgebaut worden. Über 30 Einzelteil wurde dafür in dem letzten 2 Jahren gereinigt und konserviert ; unter Zuhilfenahme der angehenden Studenten des Altenburger Praxisjahres für Restaurierung.
Es führt sie Restaurator Mario Gawlik
3,00 € p.P
Sonntag 14:00 Museum
09
Jul
ORGELKONZERT
„Frühe Weimarer Meisterwerke“
Johann Sebastian Bach – Das gesamte Orgelwerk Konzert II
Vortrag: Sonderveranstaltung der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg e.V.
Gemeinschaftsveranstaltung der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes und des Schloss- und Spielkartenmuseums
Thema: Die Landesaufnahme des Herzogtums Sachsen-Altenburg (1786/87)
Referent: Simon Ernst
zugleich
Festakt zur „Friedrich-Christian-Lesser-Preisverleihung“ 2020 an die GAGO
Gemeinsame Veranstaltung der Thür. Historischen Kommission, der Friedrich-Christian-Lesser Stiftung, des Vereins für Thüringische Geschichte und der GAGO
Eintritt: frei
Mittwoch 19:00 Bachsaal
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unsere Website zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button „Alle akzeptieren“ zustimmen oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button „Auswahl akzeptieren“ speichern.
Anbieter: YouTube
Technischer Name: CONSENT
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, ob der Benutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche des Players verwenden soll.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Nach bis zu 365 Tagen
Technischer Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses Cookie speichert die Präferenzen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse auf der Seite und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: 10 Jahre nach Einstellung / Aktualisierung
Dieses Cookie wird vom YouTube-Videodienst auf Websites mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Am Ende der Sitzung
Technischer Name: YSC
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dieses Cookie wird von Google Maps auf Websites mit eingebetteten Google-Maps-Karten verwendet.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 6 Monate
Technischer Name: SNID
Wird verwendet um Beutzereinstellungen und -informationen zu speichern.
Anbieter: Google
Speicherdauer: Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers
Technischer Name: DV
Das Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert.