Kommende Veranstaltungen

26
Feb

Sonntagsführung: Frühe italienische Malerei im Lindenau-Museum Altenburg – Der Maler Giovanni di Paolo

Sonntagsführung: Frühe italienische Malerei im Lindenau-Museum Altenburg – Der Maler Giovanni di Paolo

Im Mittelpunkt der Sonntagsführung steht die Sammlung „Frühe italienische Malerei” des Lindenau-Museums Altenburg. Auch wenn gegenwärtig nur zwei originale Tafeln im Ausstellungsraum im Interim in der Kunstgasse 1 zu besichtigen sind, sollte diese großartige Sammlung doch unbedingt im Gedächtnis der Freunde des Lindenau-Museums bleiben. Kunstvermittlerin und Leiterin des studios Angelika Forster wird den sienesischen Maler Giovanni di Paolo (1403–1482) vorstellen, dessen „Kreuzigung Christi” im Original zu sehen ist.

mit Kunstvermittlerin und Leiterin des studios Angelika Forster

Lindenau-Museum Altenburg in der Kunstgasse 1

Eintritt frei

Sonntag 14:00 Interim Lindenau-Museum

03
Mär

Altenburger Kindermuseumsnacht 2023

Altenburger Kindermuseumsnacht 03.03.2023

Rüdiger treibt Sport im Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1, saust mit Speed durch die Säle im Residenzschloss und forscht im Naturkundemuseum Mauritianum!
17.00 bis 20.30 Uhr – Nächtliches Treiben in den Museen - 21.00 Uhr – Abschlusskonzert im Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1
Die Band OKAY TILDA aus Dresden macht Musik für coole Kids und flippige Eltern! Rebellische Lieder über Wackelzähne, Süßigkeiten und Scheibenkleister.
Einen Imbiss und Getränke gibt es in allen drei Museen.
Spendiert doch den Erwachsenen einen Museumsbesuch: Der Eintritt für alle großen Leute kostet 1 Euro.
Wir freuen uns auf euch!

Freitag 17:00

05
Mär

Sonntagsführung: Die Chorfenster der Altenburger Schlosskirche

Wissen Sie, wann die Kirchenfenster entstanden sind, wie sie hergestellt wurden und worauf es bei der Restaurierung ankam? Alles das können Sie erfahren, wenn Sie mit Museumsleiter Uwe Strömsdörfer in der Schlosskirche des Residenzschlosses unterwegs sind.

Es führt sie Uwe Strömsdörfer, Leiter Schlossmuseum

3,00 € p.P.

Sonntag 14:00 Museum/Schlosskirche

12
Mär

Sonntagsführung: "Das Doppelporträt der Prinzen Severin und Moritz von Sachsen"

Welche Objekte im Altenburger Schloss wurden von den angehenden Studenten, unter Anleitung erfahrener Restauratoren, in den 6 Jahren restauriert. Wo sind diese Objekte im Schloss zu finden. Auf einer kleinen Sonntagsführung werden diese Objekte vorgestellt und es gibt Erläuterung zu den einzelnen Restaurierungsvorhaben.

Es führt sie Restaurator Mario Gawlik

3,00 € p.P

Sonntag 14:00 Museum

19
Mär

Sonntagsführung: Holz, Metall, Papier und ein Hauch von Rom - Die Herzogliche Bibliothek

Was ist an der Herzoglichen Bibliothek im Altenburger Schloss so besonders? Wir schauen uns dieses originale Thüringer Schatzkästchen des Wissens genauer an und verfolgen seine Ursprünge bis nach Italien.

Es führt sie Dr. Jutta Reinisch, Kuratorin Kunstgewerbe/Plastik

3,00 € pro Person

Sonntag 14:00 Museum