Nächtliches Treiben im Schlosspark, im Residenzschloss mit Teehaus und Orangerie, im Lindenau-Museum und im Naturkundemuseum Mauritianum sowie dem Historischen Frisörsalon. Zum Jubiläum wird es besondere Angebote in allen Häusern geben. Musikalisches, Spannendes, Kurioses, Interessantes, Außergewöhnliches – gewürzt mit vielerlei gastronomischen Offerten und dem „ABAB – dem Altenburger Bauarbeiterballett“ im Schlosshof.
Eintritt: 8,00 €/ermäßigt 6,00 € Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Ausstellungseröffnung: Stadt. Mensch. Geschichten. – Altenburger Fotoatelier Arno Kersten 1867–1938
Fotos erzählen Geschichten. Der Fotofundus des Altenburger Fotografenateliers Arno Kersten bildet mit der Studio ausstattung und Geschäftskorrespondenz einen deutschlandweit einzigartigen Nachlass. Er erzählt aus dem Altenburger Gesellschaftsleben in acht Jahrzehnten vor dem Hintergrund regionaler und deutscher Geschichte. Die Jahresausstellung 2019 des Schloss- und Kulturbetriebes lässt die Bilder der Zeit neu aufleben.
Samstag 16:00 Festsaal
13
Mai
Theodor Fontane: U Adultera
Papiertheater mit Liedern, Lesung, Hakenharfe und Gesang
Ulrike Richter, Leipzig
Veranstaltung des Altenburger Schlossvereins e.V.
Montag 19:00 Bachsaal
12
Mai
Konzert: Klingende Konzertvorschau
Klingende Konzertvorschau des Fördervereins Altenburger Musikfestival e.V. zum Altenburger Musikfestival 2019
Sonntag 16:00 Bachsaal
12
Mai
Themenführung: Altenburg und seine Karten! Deutschlands größte Spielkartensammlung vorgestellt
Im Jahr 1923 öffnete auf dem Altenburger Schloss das erste Spielkartenmuseum der Welt seine Pforten. In diesen bald 100 Jahren erlebten Museum und Sammlung so manche Berg- und Talfahrt. Heute beherbergt das Schloss- und Spielkartenmuseum mit über 22.000 Objekten die größte historische Spielkartenssammlung Europas. In diesem riesigen Fundus findet sich so manche Rarität, die eine spannende Geschichte zu erzählen weiß. Lassen Sie sich überraschen. Themenführung mit Sammlungsgebietsleiter Florian Voß.
Sonntag 14:00 Museum
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unsere Website zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button „Alle akzeptieren“ zustimmen oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button „Auswahl akzeptieren“ speichern.
Anbieter: YouTube
Technischer Name: CONSENT
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, ob der Benutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche des Players verwenden soll.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Nach bis zu 365 Tagen
Technischer Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses Cookie speichert die Präferenzen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse auf der Seite und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: 10 Jahre nach Einstellung / Aktualisierung
Dieses Cookie wird vom YouTube-Videodienst auf Websites mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Am Ende der Sitzung
Technischer Name: YSC
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dieses Cookie wird von Google Maps auf Websites mit eingebetteten Google-Maps-Karten verwendet.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 6 Monate
Technischer Name: SNID
Wird verwendet um Beutzereinstellungen und -informationen zu speichern.
Anbieter: Google
Speicherdauer: Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers
Technischer Name: DV
Das Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert.