Sonntagsführung: "Das Doppelporträt der Prinzen Severin und Moritz von Sachsen"
Welche Objekte im Altenburger Schloss wurden von den angehenden Studenten, unter Anleitung erfahrener Restauratoren, in den 6 Jahren restauriert. Wo sind diese Objekte im Schloss zu finden. Auf einer kleinen Sonntagsführung werden diese Objekte vorgestellt und es gibt Erläuterung zu den einzelnen Restaurierungsvorhaben.
Es führt sie Restaurator Mario Gawlik
3,00 € p.P
Sonntag 14:00 Museum
05
Mär
Sonntagsführung: Die Chorfenster der Altenburger Schlosskirche
Wissen Sie, wann die Kirchenfenster entstanden sind, wie sie hergestellt wurden und worauf es bei der Restaurierung ankam? Alles das können Sie erfahren, wenn Sie mit Museumsleiter Uwe Strömsdörfer in der Schlosskirche des Residenzschlosses unterwegs sind.
Es führt sie Uwe Strömsdörfer, Leiter Schlossmuseum
3,00 € p.P.
Sonntag 14:00 Museum/Schlosskirche
03
Mär
Altenburger Kindermuseumsnacht 2023
Altenburger Kindermuseumsnacht 03.03.2023
Rüdiger treibt Sport im Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1, saust mit Speed durch die Säle im Residenzschloss und forscht im Naturkundemuseum Mauritianum! 17.00 bis 20.30 Uhr – Nächtliches Treiben in den Museen - 21.00 Uhr – Abschlusskonzert im Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 Die Band OKAY TILDA aus Dresden macht Musik für coole Kids und flippige Eltern! Rebellische Lieder über Wackelzähne, Süßigkeiten und Scheibenkleister. Einen Imbiss und Getränke gibt es in allen drei Museen. Spendiert doch den Erwachsenen einen Museumsbesuch: Der Eintritt für alle großen Leute kostet 1 Euro. Wir freuen uns auf euch!
Freitag 17:00
26
Feb
Sonntagsführung: Frühe italienische Malerei im Lindenau-Museum Altenburg – Der Maler Giovanni di Paolo
Sonntagsführung: Frühe italienische Malerei im Lindenau-Museum Altenburg – Der Maler Giovanni di Paolo
Im Mittelpunkt der Sonntagsführung steht die Sammlung „Frühe italienische Malerei” des Lindenau-Museums Altenburg. Auch wenn gegenwärtig nur zwei originale Tafeln im Ausstellungsraum im Interim in der Kunstgasse 1 zu besichtigen sind, sollte diese großartige Sammlung doch unbedingt im Gedächtnis der Freunde des Lindenau-Museums bleiben. Kunstvermittlerin und Leiterin des studios Angelika Forster wird den sienesischen Maler Giovanni di Paolo (1403–1482) vorstellen, dessen „Kreuzigung Christi” im Original zu sehen ist.
mit Kunstvermittlerin und Leiterin des studios Angelika Forster
Lindenau-Museum Altenburg in der Kunstgasse 1
Eintritt frei
Sonntag 14:00 Interim Lindenau-Museum
24
Feb
Kaffeekränzchen - Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde
Kaffeekränzchen im Schlossmuseum
Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde
Thema: Was man zeigt und was nicht. Mode seit der Renaissance auf Gemälden.
Referentin: Frau Dr. Jutta Reinisch, wissenschaftliche Mitarbeiterin
Karten zu 8,00 € im Vorverkauf ab Dienstag, 21. Februar 2023, 11.00 Uhr an der Museumskasse. Restkartennachfrage ab 11.30 Uhr unter 03447/512717
Freitag 14:00 Bachsaal
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unsere Website zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button „Alle akzeptieren“ zustimmen oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button „Auswahl akzeptieren“ speichern.
Anbieter: YouTube
Technischer Name: CONSENT
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, ob der Benutzer die neue oder die alte Benutzeroberfläche des Players verwenden soll.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Nach bis zu 365 Tagen
Technischer Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Dieses Cookie speichert die Präferenzen und andere Informationen des Benutzers. Dazu gehören insbesondere die bevorzugte Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse auf der Seite und die Entscheidung, ob der SafeSearch-Filter von Google aktiviert werden soll oder nicht.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: 10 Jahre nach Einstellung / Aktualisierung
Dieses Cookie wird vom YouTube-Videodienst auf Websites mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: Am Ende der Sitzung
Technischer Name: YSC
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dieses Cookie wird von Google Maps auf Websites mit eingebetteten Google-Maps-Karten verwendet.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 6 Monate
Technischer Name: SNID
Wird verwendet um Beutzereinstellungen und -informationen zu speichern.
Anbieter: Google
Speicherdauer: Löscht sich automatisch mit dem Beenden des Browsers
Technischer Name: DV
Das Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert.