Veranstaltungsarchiv

02
Dez

Themenführung: Mit Gunst Gesellen, für die Kunst! Die Altenburger Kunsthütte vorgestellt

Sie waren eine verschworene Gemeinschaft und pflegten ihre Rituale mit derart bissigem Ernst, dass daraus Witz erwuchs. Sie bezeichneten sich selbst als Zwerge und jeder von ihnen erhielt einen eigenen Namen. Sie führten in ihrem Tun Satire und künstlerische Schaffenskraft zusammen, wenn sie das Frühlingsfest, die Sonnenwende oder das Julfest feierten. Sie waren Künstler, Intellektuelle, Menschen mit und ohne Einfluss. Zusammen waren sie: die Altenburger Kunsthütte.

Erfahren Sie mehr über diese außergewöhnliche Künstlervereinigung und die neue Sonderausstellung, geführt von Sammlungsgebietsleiter Florian Voß und Sammler Alexander Vogel.

Sonntag 14:00

01
Dez

Konzert: Adventskonzert mit dem Kammerchor des Europäischen Gymnasiums Waldenburg und der Freien Jugendkunstschule Waldenburg

Leitung: Dagmar Hanf

Irmtraut Friedrich, Altenburg, Altenburg Orgelpositiv

Eintritt: 12,00 € / erm. 10,00 €

Samstag 17:00 Bachsaal

28
Nov

Vortrag: Kurt Wilker, ein Grenzgänger aus einem Dorf am Rande der Leina in wechselvoller Zeit von 1918 bis zur DDR

Vortrag: Kurt Wilker, ein Grenzgänger aus einem Dorf am Rande der
Leina in wechselvoller Zeit von 1918 bis zur DDR
Referent: Gerd Schreiber, Altmörbitz
Veranstalter: Geschichts- und Altertumsforschende Gesellschaft des
Osterlandes zu Altenburg e.V. & Schloss- und Kulturbetrieb
Eintritt: frei

Mittwoch 19:00 Bachsaal

25
Nov

Themenführung: : Gemälde zur herzoglichen Familie vorgestellt

Themenführung: : Gemälde zur herzoglichen Familie vorgestellt mit Restaurator Mario Gawlik.

Sonntag 14:00

25
Nov

Theater: Die Bremer Stadtmusikanten

Theater: Die Bremer Stadtmusikanten
In Szene gesetzt von der Künstler- und Wenzelgarde Altenburg e.V.
Veranstalter: Teehaus Altenburger Förderverein e.V.
10.00 Uhr / 15.30 Uhr / 17.00 Uhr · Teehaus

Eintritt: VVK 4,00 € / 8,00 € / Tageskasse 4,50 € / 9,00 €

Sonntag 10:00 Teehaus