Vortrag: Vortragsreihe der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg e.V.
Gemeinschaftsveranstaltung der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes und des Schloss- und Spielkartenmuseums
Thema: Von der Remise im Herzoglichen Marstall zum geheimen Forschungslabor
Was geschah mit der Remise, die einst als Teil des Gebäudeensembles Marstall in der Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Herzöge von Sachsen-Altenburg erbaut wurde, nach dem Auszug der Kutschen und Wagen? Der Referent skizziert den nachfolgenden Entwicklungsweg der Remise vom „geheimen“ Forschungslabor ab den 60er Jahren über die spätere Nutzung als Prüf- und Übungslabor der Ingenieurschule für Papier- und Verpackungstechnik Altenburg bis zum Abriss des Gebäudeteils im Jahre 2002. Der Fokus seines Vortrages liegt auf eigenen Erlebnissen als Forschungsingenieur in eben diesen Räumlichkeiten.
Referent: Jürgen Müller, Ingenieur i.R.
Eintritt: frei
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich!
Mittwoch 19:00 Bachsaal
Jeden Freitag Drucktag für Praktiker: Mit vorhandenen Druckplatten an der Presse durchstarten
Angebot für Praktiker
Wollten Sie schon einmal richtige Druckerschwärze schnuppern oder an den Händen kleben haben? Dann gehen Sie doch bei unseren Kartendruckermeistern in die Lehre. Tauchen Sie in die Geschichte des Druckerhandwerks ein und lernen Sie, selbst eine Druckgrafik anzufertigen.
Kurzer Einblick in das Spielkartenmuseum
Vorstellung der Druckwerkstatt
Erstellen eines Hochdrucks
Freitags 14:00 und 15:00 Uhr
Ca. 60 Min., 5,00 € pro Person / ohne Anmeldung/ max. 20 Personen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung