Veranstaltungskalender

13.04.2025

13
Apr

Sonntagsführung: "Monument und Memoria – Die Schlosskirche als wettinische Grablege"

Foto: Monika Schwarze

Monument und Memoria – Die Schlosskirche als wettinische Grablege

Unter dem Motto „Monument und Memoria – Die Schlosskirche als wettinische Grablege“ widmet sich Rico Kurschat der Bedeutung des Kirchbaus für die wettinische Erinnerungskultur. Die Altenburger Schlosskirche zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten einer mitteldeutschen Residenz und strahlt mit ihrer markanten Architektur vom Schlossberg in die Stadt hinaus.

Seit ihrer Erbauung ist sie stets auch Bestattungsort für Mitglieder des wettinischen Fürstenhauses gewesen. Vom spätmittelalterlichen Hochgrab bis zur Anlage der Fürstengruft im 17. Jahrhundert ist sie Spiegelbild des fürstlichen Funeralwesens in einer Zeit, die nicht zuletzt durch die Veränderungen der lutherischen Reformation und dynastische Umbrüche geprägt war.

mit Historiker Rico Kursch
Schloss- und Spielkartenmuseum
3,00 EUR p. P.

max. 12 Personen, um Anmeldung erforderlich

Sonntag 14:00 Museum

 


Jeden Freitag Drucktag für Praktiker: Mit vorhandenen Druckplatten an der Presse durchstarten

Angebot für Praktiker

Wollten Sie schon einmal richtige Druckerschwärze schnuppern oder an den Händen kleben haben? Dann gehen Sie doch bei unseren Kartendruckermeistern in die Lehre. Tauchen Sie in die Geschichte des Druckerhandwerks ein und lernen Sie, selbst eine Druckgrafik anzufertigen.

  • Kurzer Einblick in das Spielkartenmuseum
  • Vorstellung der Druckwerkstatt
  • Erstellen eines Hochdrucks

Freitags 14:00 und 15:00 Uhr

Ca. 60 Min., 5,00 € pro Person / ohne Anmeldung/ max. 20 Personen