Veranstaltungen Jahresübersicht

Kommende Veranstaltungen September 2024

01
Sep

Sonntagsführung: "Was macht die russische Zarenfamilie im Altenburger Schloss? (Teil II)"

Alexandra, geborene Prinzessin von Sachsen-Altenburg,1830 im Altenburger Schloss geboren, heiratete 1848 in Sankt Petersburg Konstantin I., den zweiten Sohn des Zaren Nikolaus I. Die Porträts von beiden hängen im ursprünglichen "Blauen Coursalon" des Altenburger Schlosses. In dieser Sonntagsführung werden anhand der Gemälde Geschichten aus ihrem Leben erzählt.

Es führt sie Restaurator Mario Gawlik

3,00 € p.P

Sonntag 14:00 Museum

07
Sep

ORGELKONZERT

„Baroque meets Fandango“
Spiegelungen mexikanischer Folksongs in Orgelwerken des europäischen Barock
Werke von Valente,
A. Scarlatti, Scheidt, Pachelbel, Bach, Soler
„Ensemble Jarocho Leipzig“
Daniel Beilschmidt - Orgel

Eintritt: 17,00 € / ermäßigt 12,00 €

Kartenvorverkauf ab 01.04.2024

(Tickets: Museumskasse, Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10)

Samstag 17:00 Schlosskirche

08
Sep

Festgottesdienst zum Tag des offenen Denkmals

Festgottesdienst zum Tag des offenen Denkmals
mit der Altenburger Kantorei, Schlossorganist Daniel Beilschmidt, Johann Friedrich Röpke (Orgel, Leitung)

Eintritt: frei

 

Sonntag 10:00 Schlosskirche

08
Sep

Wahr-Zeichen – Zeitzeugen der Geschichte

Wahr-Zeichen – Zeitzeugen der Geschichte

Der Teehausverein bietet Führungen im Teehaussaal, einen Informationsstand zum Verein und eine Ausstellung. Es gibt Konzerte der Musikschule Altenburger Land und des Gemischten Chores Altenburg sowie ein Showtanzprojekt.

Veranstalter: Teehaus Altenburg Förderverein e.V.
Eintritt frei

Sonntag 10:00 Teehaus

13
Sep

Vortragsreihe "Altenburg und die Welt"

Veranstaltungsreihe „Altenburg und die Welt“
Bei Wassernuss und verkohlten Äpfeln

Die Volontärin Natalie Meurisch und der Archäologe Dr. Ronny Teuscher im Gespräch über Schweizer Pfahlbaufunde aus der Altenburger Sammlung

10 EUR p. P. (ein Glas Wein und ein Steinzeitsnack inkl.)

  • entfällt, auf Grund zu geringer Teilnahme

Freitag 17:00 Museumskasse