Veranstaltungskalender

2025

29
Okt

Vortragsreihe der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg e.V.

Vortrag

Schultheater in Altenburg im späteren 17. Jh. – Ein wiederentdecktes Lutherdrama des Gymnasialrektors Paul Martin Sagittarius von 1676

mit Dr. Joachim Ott

Veranstalter: Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes e.V.

Eintritt frei

Mittwoch 19:00 Bachsaal

30
Okt

Kaffeekränzchen - Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Kaffeekränzchen im Schlossmuseum

Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Thema: wird bekanntgegeben

Karten zu 8,00 €

Karten nur im Vorverkauf ab Dienstag, 28.10.2025, 11.00 Uhr, an der Museumskasse. Telefonische Restkartennachfrage ab 11.30 Uhr unter 03447/512717

Donnerstag 14:00 Bachsaal

02
Nov

Führung: Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel

Erleben Sie die Führung durch das Schloss einmal anders: Hofdame Margarethe von Pawel versetzt Sie in das Jahr 1913 und gibt Ihnen einen Einblick in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg

Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
Teilnahme: 3,00 EUR p. P. zzgl. Eintritt

Sonntag 12:00 Schlossmuseum

16
Nov

Führung: Rundgang mit der Hofdame Margarethe von Pawel

Erleben Sie die Führung durch das Schloss einmal anders: Hofdame Margarethe von Pawel versetzt Sie in das Jahr 1913 und gibt Ihnen einen Einblick in den Hofstaat des Hauses Sachsen-Altenburg

Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
Teilnahme: 3,00 EUR p. P. zzgl. Eintritt

Sonntag 12:00 Schlossmuseum

19
Nov

Offene Werkstatt

Offene Werkstatt

Buß- und Bettag in der Kartenmacherwerkstatt

Drucke eigene Grußkarten zum Verschenken und Verschicken!

mit Julia Penndorf

5 EUR Erwachsene / 3 EUR Kinder

Mittwoch 14:00–17:00 Museum / Kartenmacherwerkstatt

 


Jeden Freitag Drucktag für Praktiker: Mit vorhandenen Druckplatten an der Presse durchstarten

Angebot für Praktiker

Wollten Sie schon einmal richtige Druckerschwärze schnuppern oder an den Händen kleben haben? Dann gehen Sie doch bei unseren Kartendruckermeistern in die Lehre. Tauchen Sie in die Geschichte des Druckerhandwerks ein und lernen Sie, selbst eine Druckgrafik anzufertigen.

  • Kurzer Einblick in das Spielkartenmuseum
  • Vorstellung der Druckwerkstatt
  • Erstellen eines Hochdrucks

Freitags 14:00 und 15:00 Uhr

Ca. 60 Min., 5,00 € pro Person / ohne Anmeldung/ max. 20 Personen