Veranstaltungskalender

19
Okt

Kaffeekränzchen - Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Kaffeekränzchen im Schlossmuseum

Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Thema: Sonderausstellung Alles in einer Hand 100 Jahre Schloss- und Spielkartenmuseum

Referent: Toni Krause

Karten zu 8,00 € im Vorverkauf ab Dienstag, 17.10.2023, 11 Uhr an der Museumskasse. Restkartennachfrage ab 11.30 Uhr unter 03447/512717

Donnerstag 14:00 Bachsaal

20
Okt

Kaffeekränzchen - Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Kaffeekränzchen im Schlossmuseum

Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Thema: Sonderausstellung Alles in einer Hand 100 Jahre Schloss- und Spielkartenmuseum

Referent: Toni Krause

Karten zu 8,00 € im Vorverkauf ab Dienstag, 17.10.2023, 11 Uhr an der Museumskasse. Restkartennachfrage ab 11.30 Uhr unter 03447/512717

Freitag 14:00 Bachsaal

25
Okt

Vortrag: Vortragsreihe der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg e.V.

Gemeinschaftsveranstaltung der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes und des Schloss- und Spielkartenmuseums

Thema: Kunst und Kommerz - Leben und Werk des Altenburger Plastikers Carl Friedrich Doell (1765-1845)

Referent: Dr. Benjamin Spira, Altenburg

Eintritt: frei

Mittwoch 19:00 Bachsaal

29
Okt

Sonntagsführung: "Vom Jammertal ins Paradies", die Gemälde der Aufbahrung Kurfürst Johann Georgs I. von Sachsen und Gattin Magdalena Sybilla

Warum gelangten zwei Gemälde eines sächsischen Kurfürstenpaares überhaupt in unsere Schlosskirche? Wer ist dieses Paar? Welchen Weg nahmen die Gemälde bis heute? Die Führung beantwortet diese Fragen und beleuchtet viele weitere Details. Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick in die Fürstengruft.

mit Beatrix Weinhold-Haucke.

3,00 € p.P

Sonntag 14:00 Museum

Jeden Freitag Drucktag für Praktiker: Mit vorhandenen Druckplatten an der Presse durchstarten

Angebot für Praktiker

Wollten Sie schon einmal richtige Druckerschwärze schnuppern oder an den Händen kleben haben? Dann gehen Sie doch bei unseren Kartendruckermeistern in die Lehre. Tauchen Sie in die Geschichte des Druckerhandwerks ein und lernen Sie, selbst eine Druckgrafik anzufertigen.

  • Kurzer Einblick in das Spielkartenmuseum
  • Vorstellung der Druckwerkstatt
  • Erstellen eines Hochdrucks

Freitags 14:00 und 15:00 Uhr

Ca. 60 Min., 5,00 € pro Person / ohne Anmeldung/ max. 20 Personen