Veranstaltungskalender

27
Sep

Vortrag: Vortragsreihe der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg e.V.

Gemeinschaftsveranstaltung der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes und des Schloss- und Spielkartenmuseums

Thema: Fahnen und Standarten des Militärs des Herzogtums Sachsen-Gotha-Altenburg

Referent: Jens Hild, Großeutersdorf

Eintritt: frei

Mittwoch 19:00 Bachsaal

28
Sep

Kaffeekränzchen - Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Kaffeekränzchen im Schlossmuseum

Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Thema: : Die Rüst- und Antiquitätenkammer im Altenburger Schloss

Referent: Jens Hild

Karten zu 8,00 € im Vorverkauf ab Dienstag, 26.09.2023, 11 Uhr an der Museumskasse. Restkartennachfrage ab 11.30 Uhr unter 03447/512717

Donnerstag 14:00 Bachsaal

29
Sep

Kaffeekränzchen - Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Kaffeekränzchen im Schlossmuseum

Veranstaltungsreihe für ältere Museumsfreunde

Thema: : Die Rüst- und Antiquitätenkammer im Altenburger Schloss

Referent: Jens Hild

Karten zu 8,00 € im Vorverkauf ab Dienstag, 26.09.2023, 11 Uhr an der Museumskasse. Restkartennachfrage ab 11.30 Uhr unter 03447/512717

Freitag 14:00 Bachsaal

30
Sep

ALTENBURGER ORGELNACHT

17.00 Uhr Schlosskirche Altenburg
Daniel Beilschmidt und Johann Friedrich Röpke an der Trost-Orgel


18.00 Uhr St. Bartholomäi-Kirche Altenburg
Handglockenchor Gotha

Daniel Beilschmidt (Orgel)

19.00 Uhr Brüderkirche Altenburg – Empfang und Konzert
Johann Friedrich Röpke und Daniel Beilschmidt an der Sauer-Orgel, Tobias Hartel (Trompete)


21.00 Uhr Friedenskirche Ponitz „Orgel und Laser“
Maria Kalder (Silbermannorgel) und Dr. Markus Voigt (Licht/Laser
)

Kombiticket: 20,00 € / 17,00 € ermäßigt

Kartenvorverkauf ab 4. April 2023

(Tickets: Museumskasse, Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10)

Samstag 17:00 Schlosskirche , Bartholomäikirche, Brüderkirche

Jeden Freitag Drucktag für Praktiker: Mit vorhandenen Druckplatten an der Presse durchstarten

Angebot für Praktiker

Wollten Sie schon einmal richtige Druckerschwärze schnuppern oder an den Händen kleben haben? Dann gehen Sie doch bei unseren Kartendruckermeistern in die Lehre. Tauchen Sie in die Geschichte des Druckerhandwerks ein und lernen Sie, selbst eine Druckgrafik anzufertigen.

  • Kurzer Einblick in das Spielkartenmuseum
  • Vorstellung der Druckwerkstatt
  • Erstellen eines Hochdrucks

Freitags 14:00 und 15:00 Uhr

Ca. 60 Min., 5,00 € pro Person / ohne Anmeldung/ max. 20 Personen