Sonntagsführung: Alles in einer Hand. 100 Jahre Spielkartenmuseum
Begleiten Sie uns durch die ereignisreiche Gesichte des ältesten Spielkartenmuseums in Deutschland. Bei einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung erhalten sie Einblick in den Alltag der Museumsarbeit und die Veränderungen über die Zeit.
Es führt sie Toni Krause, Museologe
3,00 € p.P.
Sonntag 14:00 Museum/Schlosskirche
15
Jul
ORGELKONZERT
Orgelkonzert an der Trost-Orgel der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg
Am Samstag, dem 15. Juli 2023, 17 Uhr, ist die Orgelvirtuosin und Hochschullehrerin Zita Nauratyill (Wien) an der Trost-Orgel des Altenburger Residenzschlosses zu hören. Unter dem Motto „a gusto italiano“ spielt sie Werke von Vivaldi, Bach, Krebs, Frescobaldi und Kerll.
Zita Nauratyill, schon jetzt eine vielgefragte Musikerin ihrer Generation, deren Repertoire von den Anfängen der Tastenmusik über die Romantik bis zu den Werken zeitgenössischer Komponisten reicht, begann ihr Klavier- und Orgelstudium bei Imre Hargitai, Gábor Eckhardt, Zsuzsa Elekes, László Fassang und János Pálúr an der Franz Liszt Musikakademie in Budapest.
Sie studierte Orgel-Konzertfach bei Martin Haselböck an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, sowie Klavier-Konzertfach bei Otto Probst an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Beide Studien hat sie mit Auszeichnung abgeschlossen. Weitere musikalische Impulse erhielt sie sowohl bei Olivier Latry und Michel Bouvard am Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris als auch an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig bei Martin Schmeding.
Organistin: Zita Nauratyill (Wien)
„…a gusto italiano“
Johann Sebastian Bach (1685-1750) Concerto C-Dur BWV 594 nach dem Concerto D-Dur "Grosso Mogul" RV 208 von Antonio Vivaldi [Allegro] Recitativo, Adagio Allegro
Johann Ludwig Krebs (1713-1780) Fantasia à gusto italiano Krebs-WV 422
Girolamo Frescobaldi (1583-1643) Capriccio sopra il Cucho Johann Caspar von Kerll (1622-1693) Capriccio sopra il cucu Johann Sebastian Bach Aria variata alla maniera italiana BWV 989
Sonntagsführung: Entlang der Zwingmauer des Altenburger Schlosses
Sicher war schon die slawische Wallanlage des 7. und 8. Jh. von einer Befestigung umgeben. Aber selbst die deutsche Burg 200 Jahre später gibt uns weder Ausmaß, Material oder Höhe preis. Doch noch heute umzieht ein mächtiger Mauerring das Altenburger Schloss. Im Rahmen der Führung schauen Sie hinter diese Mauern, entdecken verborgene Winkel und Ecken.
Bitte achten sie auf trittsicheres Schuhwerk.
Beatrix Weinhold- Haucke, Museumsassistentin
3,00 € p.P.
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich!
Sonntag 14:00 Museum
29
Jul
ORGELKONZERT
Orgelkonzert an der Trost-Orgel der Schlosskirche des Residenzschlosses Altenburg
Organist: Matthias Mück (Magdeburg)
„Thema mit Variationen“ Werke von Buxtehude, Scheidt, Pachelbel, Rinck, Improvisationen
Jeden Freitag Drucktag für Praktiker: Mit vorhandenen Druckplatten an der Presse durchstarten
Angebot für Praktiker
Wollten Sie schon einmal richtige Druckerschwärze schnuppern oder an den Händen kleben haben? Dann gehen Sie doch bei unseren Kartendruckermeistern in die Lehre. Tauchen Sie in die Geschichte des Druckerhandwerks ein und lernen Sie, selbst eine Druckgrafik anzufertigen.
Kurzer Einblick in das Spielkartenmuseum
Vorstellung der Druckwerkstatt
Erstellen eines Hochdrucks
Freitags 14:00 und 15:00 Uhr
Ca. 60 Min., 5,00 € pro Person / ohne Anmeldung/ max. 20 Personen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung